Aktuelle Informationen
Bürgerbrief Dezember 2022
St. Martinszug am 5. November 2022
Jahreshauptversammlung am 28. September 2022
Wiesnfest am 18. September 2022
Für freuen uns, Sie am 18. September 2022 wieder zu unserem traditionellen Wiesnfest auf dem Dorfplatz begrüßen zu dürfen.
Bürgerbrief vom 11. August 2022
Kinderfest am 11. Juni (13 bis 18 Uhr)
Am 11. Juni 2022 von 13:00 bis 18:00 Uhr findet in Berghausen unser traditionelles Kinderfest statt. Viele Attraktionen warten auf die Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren..
Wir bedanken uns bei allen Sponsoren für die tolle Unterstützung in Form von Geld- und Sachspenden.:
Bernd Casper, Berghausen
Buchhandlung Seidel & Millinger, Oberpleis
Sanitär Homm, Oberpleis
Schmuckatelier Lilly, Oberpleis
Kreissparkasse Köln, Oberpleis
Goldprodiscount GmbH, Bonn/Hennef
Novavital, Hennef
Bummelkiste Schmitz, Oberpleis
Schlüsseldienst Ildir, Oberpleis
TT4S/Russo, Bonn
Caius Gavril, Berghausen
Rüdigers Welt, Oberpleis
Nürnberger Versicherung, Troisdorf
REWE Fickeis, Oberpleis
WDR Little One, Köln
Immobilien Doering, Oberpleis
Pohl + Krill, Oberpleis
Baumschule Klosterhalfen, Uthweiler
La Casa, Berghausen
1a autoservice Lohmar & Schütz, Oberpleis
Volksbank Köln Bonn eG, Oberpleis
Straßenflohmarkt am 7. Mai (10 bis 16 Uhr)
Am 07. Mai 2022 von 10:00 bis 16:00 Uhr findet in Berghausen zum zweiten Mal unser Straßenflohmarkt statt. Am Dorfplatz bekommen Sie Infokarten mit den angemeldeten Ständen. Zur besseren Orientierung nutzen Sie bitte die nachfolgenden Lagepläne.
Für kalte Getränke und Toiletten ist ebenfalls am Dorfplatz gesorgt, wo auch jederzeit ein Ansprechpartner des Bürgervereins Berghausen e.V. zur Verfügung stehen wird. Das lokale Restaurant La Casa wird für das leibliche Wohl der Besucher sorgen.
Wir freuen uns auf einen schönen Tag im Dorf mit Ihnen und hoffen auf gutes Wetter!
PDF-Dokument [245.2 KB]
Flohmarkt 7.Mai 2022_Stand_05.05.22_neu.[...]
PDF-Dokument [45.0 KB]
Sankt Martin und Dotzen
Am 06. November zogen auch in Berghausen die Kinder mit Ihren bunten Laternedurch die Straßen. Treffpunkt für Jung und Alt war der Dorfplatz um 18.00h. Endlich,nach einem Jahr Pause, wurden wie sonst die Jahre die Kinder und Eltern vom Bläserorchester Auel Gau und dem Sankt Martin zu Pferd begleitet.
Den Abschluss des Umzugs krönte ein großes Feuer, ehe man dann auf dem Dorfplatz bei Reibekuchen, Kesselsknall und Glühwein den Abend in gemütlicher Runde ausklingen ließ.
Schon am Vormittag, sind viele fleißige Hände damit beschäftigt, Holz für das große Abschlussfeuer zu sammeln. Kinder und Erwachsene treffen sich um 10.00h auf dem Dorfplatz und fahren dann gemeinsam mit einigen Treckern in den Wald.
Der Verein „US Republik“ aus Berghausen sorgt am Abend für die Bewirtung.
Für die Kinder verteilt der Sankt Martin auf dem Dorfplatz Weckmänner.
Bereits eine Woche vorher zoge tägliche Kleinkindergruppen zum Dotzen durch das Dorf und sammelten Süßigkeiten und Geldspenden.
Die Frühjahrswanderung, das Kinderfest, der Sommerabend, das Wiesenfest und die Bürgerfahrt entfallen aufgrund der aktuellen "Corona - Situation.
Die Termine der nächsten Veranstaltungen des Bürgervereins werden hier veröffentlicht.
Wiesnfest 2019
Neue Markise für den Dorfplatz
Berser Jung wird Prinz in Eudenbach
Buchvorstellung: Berghausen-ein Republikaner erzählt....
Die Berghausener Sieben
Gisela Becker, Beate Krumm, Gisela Rupprath, Elke Wasserheß, Rolf Schmidt, Frank Klein und federführend Herbert Krämer, sind verantwortlich für den Inhalt des Buches und die Gesamtkonzeption.
Ein wahrer Erfolg wie sich zeigt. Die Nachfrage und der Verkauf des Buches sind überwältigend.
weitere Fotos finden Sie in der Galerie
Brunnenkönigin, Angelika Dittscheid, in Berghausen. Die Übergabe der Brunnenkönigskette hat Frank Klein gerne übernommen.
Bericht zum Wiesnfest unter "Aktuelles"
Am 20. März 2015 stellte Alt Bürgermeister Herbert Krämer sein Buch " Kriegszeiten in Königswinter-Berghausen" im Zelt auf dem Dorfplatz in Berghausen vor. Viele interessierte Berser Bürger kamen und lauschten den Worten von Herbert Krämer, der sowohl Autor als auch Zeitzeuge ist. In diesem Buch wird geschildert wie die Menschen den Krieg erlitten. Mehr als 20 Zeitzeugen kamen zu Wort in dem mit vielen historischen Aufnahmen gefüllten Buch.
Mal eine etwas andere Landung in Berghausen......
Antrittsbesuch im La Casa
Der komplette Vorstand des Bürgerverein Berghausen besuchte den neuen Gastronom, Jaswinder Singh, und hieß ihn zusammen mit seiner Ehefrau und Serviceteam herzlich Willkommen.
Die bisherige Zusammenarbeit auf dem Kinderfest und dem Sommerabend war sehr gut und das neue Lokal La Casa wird super von den Bürgern angenommen.
Toi Toi Toi weiterhin !!!
Frank Klein, Frau Singh, Herr Singh Foto: Maika Schmidt-Traub
Feierliche Einweihung des Spielgeräts und Präsentation der Sponsorentafel
Endlich ist es soweit..... das neue Spielgerät ist für die Berghausener Päns frei gegeben. Es darf nach Herzenslust geklettert werden. Peter Wirtz und Frank Klein präsentierten auf dem Kinderfest am 14.Juni 2015 die Sponsorentafel sowie das neue Spielgerät.
Dorfplatz wird 25 Jahre
Unterstützen Sie den Bürgerverein durch Ihre Mitgliedschaft ( 1 € pro Monat )
Sie finden einen Aufnahmeantrag im Bereich " Mitglied werden". Einfach ausdrucken,
ausfüllen und bei einem Mitglied des Vorstandes abgeben. Sie können auch eine E-Mail
senden oder anrufen s. Impressum.